Skip to main content
Sport- und Therapiezentrum Traunstein-Haslach
Bouldern auf rund 1.400 m²

Erleben Sie ein neues
Körpergefühl

Bouldern

Bouldern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sie klettern dabei an einer Wand ohne Sicherung in Form von Seil und Klettergurt, befinden sich aber jederzeit in Absprunghöhe. Dieser Sport bietet einen hervorragenden Trainingseffekt im Kraft- und Ausdauerbereich und verbessert die Koordination.

Unsere Boulderhalle

bietet unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Vom Anfänger bis hin zum ambitionierten Kletterer findet jeder eine sportliche Herausforderung.

  • unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
  • hervorragender Trainingseffekt
  • den eigenen Körper neu erfahren
  • gesundes Ganzkörper- und Rückentraining

Bouldern in unserer rund 1.400 m² großen Halle macht einfach Spaß – für alt und jung!

Einlassbestimmungen

für unsere Boulderhalle

  • Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson
  • Kinder von 14 - 16 Jahren nur mit Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
  • Jugendliche ab 16 Jahren dürfen alleine zum Bouldern kommen

Angebote für Kinder
in unserem Boulderbereich

Egal ob Sie besser werden wollen, Einsteiger sind oder Ihren Kindern den Klettersport näherbringen wollen - wir haben das richtige Angebot für Sie.

Schnuppertraining, Bouldereinweisung, Eltern-Kind-Bouldern oder Kindergburtstag? Ja, machen wir!

An dieser Stelle finden Sie einen Überblick über das Angebot bis September 2023. Wir kooperieren mit dem Klettertrainer Stephan Jobke, welcher derzeit die Buchungsplattform für unsere Kurse zur Verfügung stellt. Daher werden Sie für alle Anfragen auf seine Buchungsseite weitergeleitet. Unter dem Reiter "Boulderhalle Traunstein" finden Sie alle derzeitigen Angebote.

Einsteiger-Kurse

Im Einsteiger-Kurs lernen die Kinder die grundlegende Technik des Boulderns und den respektvollen Umgang miteinander, der spielerisch vermittelt wird. Die Kinder werden altersgerecht in ihrer Bewegung gefördert. Die Inhalte beziehen sich nicht nur auf das Bouldern, sondern haben einen sportmotorischen Hintergrund. Dieser soll die Kinder in der Bewegungsentwicklung unterstützen und Spaß an Bewegung vermitteln.

Kurse für Fortgeschrittene

Der Fortgeschrittenen-Kurs baut auf dem Einsteigerkurs auf und ist für Kinder geeignet, die schon etwas Bouldererfahrung haben. Der Fokus dieses Kurses liegt auf dem Spaß am Bouldern, soll aber auch die Kinder mit kindergerechtem Training helfen, ihre Skills und Leistung beim Bewegen an der Boulderwand zu verbessern.

Kindergeburtstag

Was gibt es schöneres als einen Kindergeburtstag in der Boulderhalle? Ein Kursleiter zeigt die Grundlagen des Boulderns und mit lustigen Spielen vergeht die Zeit wie im Flug. Wir bereiten für das Geburtstagskind und seine Gäste einen Tisch vor, an dem Kuchen gegessen werden kann. Nach der betreuten Einheit (eine Stunde) können die Kinder unter Aufsicht eines Erwachsnen noch weiter im Kinderbereich nach Herzenslust bouldern und spielen. Jedes Geburtstagskind bekommt auch ein kleines Geschenk.

Angebote für
Erwachsene

Boulder-Einführung

 

Auf Vereinbarung findet eine kostenlose Bouldereinführung von ca. 30 min. statt. Hier erklärt Ihnen einer unserer Trainer die sicherheitsrelevanten Punkte und die ersten Basics beim Bouldern.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung!

Sollten Sie verhindert sein, ist eine Absage fünf Stunden vor Beginn des Termins gewünscht, damit die Trainer nicht umsonst auf Sie warten.

Einsteiger-Kurs

Jetzt wird es ernst. Wir machen gemeinsam den Schritt weg von der Matte und steigern uns über den Kurs bis zu den 3er und 4er Boulderproblemen.

In diesen drei Einheiten lernen Sie, wie Sie sich richtig aufwärmen und bei einem Sturz verhalten. Die grundlegenden Techniken beim Klettern und Bouldern werden ebenfalls geschult.

Schwerpunkt, Kräftedreieck, Fußposition und Beckenimpuls sind bis jetzt noch Fremdworte. Wie Ihnen diese Punkte aber zum Erfolg beim Bouldern verhelfen, erfahren Sie in diesem Kurs.

Next-Level-Kurs

 

Sie bouldern jetzt schon einige Zeit, aber nicht alle 4er und nur ein paar 5er laufen so, wie Sie es sich vorstellen?

Nicht immer liegt es an den Routensetzern, die grundsätzlich für Sie als Gast arbeiten.

Der Inhalt dieses Kurses liegt bei Technik und Trainingsoptimierung, um zum Erfolg zu kommen. Die Bewegungen in den höheren Schwierigkeitsgraden werden immer komplexer und auch die Kraft und Kraftausdauer werden mehr gefordert.

Wie Sie diese in Ihren nächsten Bouldersessions steigern und umsetzen, lernen Sie in diesem dreiteiligen Kurs.

Eltern-Kind-Kurse

Stellen Sie sich vor, Sie sind als Familie in der Halle und lösen gemeinsam knifflige Bewegungsprobleme! Dieser Kurs unterstützt Sie im richtigen Sichern (spotten) von Kindern und zeigt, wie Sie am besten mit Ihrem Kind mit viel Spaß trainieren. Gerade für die kleinsten unserer Gäste ist es wichtig, sich richtig, aber kindgerecht aufzuwärmen und auf Stürze vorzubereiten zu sein, um das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten.

Genau das ist der Inhalt dieses dreistündigen Kurses. Unsere Trainer zeigen Ihnen, wie sich alle gemeinsam und kindgerecht aufwärmen und wie Sie mit Kindern an der Boulderwand Spaß haben. Mäusefüttern, Wackelwurm und Bouldermemory sind nur einige wenige Übungen, die Sie aus diesem Kurs mitnehmen können. Als Elternteil sind Sie auch für die Sicherheit verantwortlich, daher zeigen wir Ihnen wie man Kinder beim Bouldern richtig sichert und ihnen spielerisch das Stürzen aus Bouldern beibringt.

Ferienangebote

 

Egal welche Ferien, denken Sie doch selbst einmal zurück, an was Sie sich am besten in der Schulzeit erinnern. Es sind Ihre Freunde und die ganz besonderen Erlebnisse auf Ausflügen und in den Ferien.

Hier wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dass die Ferien für Ihre Kinder etwas ganz Besonderes werden. Die Kids werden die gesamte Zeit von einem Kursleiter betreut und lernen spielerisch das Bouldern. Auch für Abwechslung und frische Luft ist gesorgt: ein Kletterturm steht den Kindern direkt am Gelände des Sportzentrums zur Verfügung.

Ebenfalls wollen wir neben den motorischen Fähigkeiten auch die Kreativität der Kinder fördern und daher gilt es auch gestalterische und spielerische Denkaufgaben zu lösen. Sei es beim Malen, einer Schnitzeljagd oder bei einem Naturlehrpfad. Wir freuen uns darauf, die Kinder entweder am Vormittag oder am Nachmittag begrüßen zu dürfen. Ab den Sommerferien ist ein Ganzagesangebot mit Verpflegung möglich, weitere Infos folgen.

Unsere 
Preise

Tageskarte vor 16:00 Uhr

Erwachsene € 10,90
Schüler / Studenten mit Ausweis € 9,50
Kinder (6-14 Jahren) € 7,50
Kinder unter 6 Jahre sind frei

Tageskarte nach 16:00 Uhr

Erwachsene € 11,90
Schüler / Studenten mit Ausweis € 10,50
Kinder (6-14 Jahren) € 8,50
Kinder unter 6 Jahre sind frei

11er Karte

Erwachsene € 109,90
Schüler / Studenten mit Ausweis € 99,50
Kinder (6-14 Jahren) € 75,00
Kinder unter 6 Jahre sind frei

1 Monatsabo

Erwachsene € 89,90 mtl.
Schüler / Studenten mit Ausweis € 79,90 mtl.

3 Monatsabo

Erwachsene € 59,90 mtl.
Schüler / Studenten mit Ausweis € 53,90 mtl.

Jahreskarte

Erwachsene € 39,90 mtl.
Schüler / Studenten mit Ausweis € 33,90 mtl.

Boulderleihschuhe

€ 3,50